Schilddrüsenchirurgie – Präzision und Erfahrung für Ihre Gesundheit
Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt und beeinflusst zahlreiche Körperfunktionen. Erkrankungen wie Knoten, Über- oder Unterfunktionen können eine operative Behandlung erforderlich machen. In unserer Ordination in St. Johann im Saggautal biete ich als Wahlarzt spezialisierte Leistungen in der Schilddrüsenchirurgie, um Ihre Beschwerden gezielt und schonend zu behandeln.



Moderne Verfahren für optimale Ergebnisse
In der Schilddrüsenchirurgie setzen wir auf präzise und schonende Techniken, die das umliegende Gewebe, insbesondere die Stimmbandnerven und die Nebenschilddrüsen, schützen. Die Eingriffe werden individuell geplant und erfolgen nach den neuesten medizinischen Standards, um eine schnelle Genesung zu gewährleisten.
Wann ist eine Schilddrüsenoperation notwendig?
Eine Operation der Schilddrüse kommt in verschiedenen Fällen infrage, darunter:
Schilddrüsenknoten
Entfernen von gut- oder bösartigen Knoten, die Beschwerden oder Funktionsstörungen verursachen.
Vergrößerte Schilddrüse (Struma)
Behandlung von Schilddrüsenvergrößerungen, die Druck auf umliegende Organe ausüben.
Überfunktion
Entfernung von Gewebe, das eine Überproduktion von Hormonen verursacht
Tumore
Operative Entfernung von Schilddrüsenkarzinomen zur Sicherung der Diagnose und Therapie.
Spezialisierte Chirurgie für Ihre Schilddrüse
Schonend und präzise
Ihre Gesundheit im Fokus
Hinweise zur Schilddrüsenchirurgie
1
Umfassendes Beratungsgespräch:
Vor einer Operation erfolgt eine ausführliche Diagnostik und Beratung, um die bestmögliche Behandlungsstrategie zu wählen.
2
Vorbereitung:
In einigen Fällen sind vor der Operation Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren wie Ultraschall notwendig.
3
Nachsorge:
Regelmäßige Kontrollen und eine gezielte Anpassung der Schilddrüsenhormone nach dem Eingriff sind essenziell für eine optimale Therapie.
