Führerscheinuntersuchung – Sicher unterwegs
Für den Erwerb oder die Verlängerung Ihres Führerscheins ist eine medizinische Untersuchung notwendig. In unserer Ordination in St. Johann im Saggautal führen wir Führerscheinuntersuchungen kompetent und unkompliziert durch, um Ihre Fahreignung zu bestätigen.



Warum die Untersuchung wichtig ist
Die Führerscheinuntersuchung stellt sicher, dass Sie als Verkehrsteilnehmer in der Lage sind, sicher und verantwortungsvoll ein Fahrzeug zu führen – für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen.
Was umfasst die Führerscheinuntersuchung?
Überprüfung der Sehfähigkeit
Feststellung, ob eine Sehhilfe erforderlich ist.
Allgemeine Gesundheit
Kontrolle von Blutdruck, Herz-Kreislauf-System und Bewegungsapparat.
Reaktionsfähigkeit
Beurteilung Ihrer Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit.
Fragen zu bestehenden Erkrankungen
Klärung, ob gesundheitliche Einschränkungen vorliegen.
Hinweise & Infos
1
Terminvereinbarung:
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an, um einen Termin zu vereinbaren.
2
Ausweis mitbringen:
Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und gegebenenfalls Ihre Sehhilfe (inkl. aktuellen Brillen- oder Kontaktlinsenpass) mit.
3
Fragebogen ausfüllen:
Ein medizinischer Fragebogen wird vor der Untersuchung ausgefüllt – wir unterstützen Sie gerne dabei.
4
Dauer der Untersuchung:
Planen Sie etwa 15–30 Minuten für die Untersuchung ein.
5
Kosten beachten:
Die Führerscheinuntersuchung ist kostenpflichtig. Informationen zu den Gebühren erhalten Sie bei der Terminvereinbarung.
