EKG
– Für Ihre Herzgesundheit
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine wichtige Untersuchungsmethode, um die elektrische Aktivität Ihres Herzens zu messen. Es hilft, Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen oder andere akute Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.



Ihr Herz im Fokus
Mit einem EKG prüfen wir Ihre Herzgesundheit und erkennen mögliche Störungen frühzeitig.
Präzise Diagnostik
Ein EKG liefert wichtige Hinweise zu Herzrhythmus, Durchblutung und Herzfrequenz – für schnelle und gezielte Behandlungen.
Schnell & Sicher
Dank moderner Technik und fachkundiger Betreuung erhalten Sie Klarheit über Ihre Herzgesundheit in kürzester Zeit.
Im Überblick
Herzrhythmus
Unregelmäßigkeiten wie Vorhofflimmern oder Extrasystolen erkennen.
Herzfrequenz
Hinweise auf zu langsame (Bradykardie) oder zu schnelle (Tachykardie) Herzschläge.
Durchblutungsstörungen
Früherkennung von Herzinfarkten oder Durchblutungsproblemen.
Herzbelastung
Abklärung von Beschwerden wie Brustschmerzen oder Atemnot.
Ihre Vorteile bei uns
Mit modernster EKG-Technik und fachlicher Expertise stellen wir sicher, dass mögliche Herzprobleme präzise diagnostiziert werden. Unsere zeitnahe Auswertung ermöglicht Ihnen schnelle Klarheit über Ihre Herzgesundheit.

Wichtige Hinweise für Ihr EKG
1
Bequeme Kleidung tragen:
Tragen Sie lockere Kleidung, die ein schnelles Anlegen der Elektroden ermöglicht.
2
Keine Körperlotion verwenden:
Verzichten Sie vor der Untersuchung auf Cremes oder Lotionen im Brustbereich, da diese die Haftung der Elektroden beeinträchtigen können.
3
Informieren Sie uns über Beschwerden:
Teilen Sie uns vorab mit, ob Sie Symptome wie Brustschmerzen, Herzrasen oder Atemnot haben, damit wir die Untersuchung gezielt anpassen können.
4
Ruhe vor der Untersuchung:
Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Stress vor dem EKG, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.
5
Medikamente mitteilen:
Bringen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente mit, da diese die Herzaktivität beeinflussen können.